Unser

Team

Wir sind ein Team mit viel Herzblut und Tatendrang.

Hinter unserer Technik und Präzision steckt vor allem eins: ein starkes Team. Jeder Einzelne trägt mit Erfahrung, Leidenschaft und Ideen dazu bei, dass wir gemeinsam die besten Ergebnisse für unsere Kunden erzielen.

Unser

Team

Wir sind ein Team mit viel Herzblut und Tatendrang.

Hinter unserer Technik und Präzision steckt vor allem eins: ein starkes Team. Jeder Einzelne trägt mit Erfahrung, Leidenschaft und Ideen dazu bei, dass wir gemeinsam die besten Ergebnisse für unsere Kunden erzielen.

Unser

Team

Wir sind ein Team mit viel Herzblut und Tatendrang.

Hinter unserer Technik und Präzision steckt vor allem eins: ein starkes Team. Jeder Einzelne trägt mit Erfahrung, Leidenschaft und Ideen dazu bei, dass wir gemeinsam die besten Ergebnisse für unsere Kunden erzielen.

Das sind wir

Hinter Fürst Laser- & Edelstahltechnik stehen 28 motivierte Teammitglieder, die mit Herzblut und Präzision unsere Projekte umsetzen.

Das sind wir

Hinter Fürst Laser- & Edelstahltechnik stehen 28 motivierte Teammitglieder, die mit Herzblut und Präzision unsere Projekte umsetzen.

Über unser

Unternehmen

Wir sind ein mittelständisches, zukunftorientiertes Familienunternehmen, das seinen Ursprung in der Schlosserei Hugo Fürst findet. Diese wurde 1976 gegründet und 1989 mit einem Anbau vergrößert. 1999 folgte die Gründung der Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik GmbH mit den Geschäftsführern Hugo Fürst, Michael Fürst und Joachim Fürst.

Seit der Gründung 1999 bis heute haben wir uns, bei stetigem Wachstum in den Bereichen moderner Metallverarbeitung, traditionellem Metallhandwerk sowie auf dem Gebiet für Kunst & Design, am Markt etabliert.

Durch die Aufteilung unserer Produktionsstandorte sind wir in der Lage Stahl und Edelstahl räumlich getrennt voneinander zu bearbeiten. Stahl kann in der Schlosserei im Nachbargebäude verarbeitet werden, Edelstahl am Hauptsitz.

Ein engagiertes Team, eine Produktionsfläche von insgesamt 3.000m² sowie ein moderner Maschinenpark garantiert unseren Kunden stets höchste Qualität und die Einhaltung von vorgegebenen Lieferterminen.

Durch die Aufteilung unserer Produktionsstandorte sind wir in der Lage Stahl und Edelstahl räumlich getrennt voneinander zu bearbeiten. Stahl kann in der Schlosserei im Nachbargebäude verarbeitet werden, Edelstahl am Hauptsitz.

Ein engagiertes Team, eine Produktionsfläche von insgesamt 3.000m² sowie ein moderner Maschinenpark garantiert unseren Kunden stets höchste Qualität und die Einhaltung von vorgegebenen Lieferterminen.

Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen möglichst nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln. Schon beim Einkauf achten wir darauf die Transportwege kurz zu halten, indem wir möglichst mit regionalen Partnern zusammenarbeiten.

Aufträge werden bei uns nicht kundenbezogen, sondern in einem durchdachten Fertigungsprozess materialbezogen bearbeitet. Dadurch ist es uns möglich, die gesamte Blechtafel optimal auszunutzen, ohne dabei Ihren Liefertermin aus den Augen zu verlieren.

Unser Strom, den wir dafür benötigen, erzeugen wir mit unserer Photovoltaikanlage selbst. Sollte unser Eigenstrom nicht ausreichen, ist unsere Stromversorgung durch einen regionalen Energieanbieter gesichert. Auch hierbei setzten wir auf erneuerbare Energie.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, sondern auch ein fester Bestandteil der Region zu sein. Durch gesundes und stetiges Wachstum bieten wir langfristig Arbeitsplätze in Ostrach.

Unser Strom, den wir dafür benötigen, erzeugen wir mit unserer Photovoltaikanlage selbst. Sollte unser Eigenstrom nicht ausreichen, ist unsere Stromversorgung durch einen regionalen Energieanbieter gesichert. Auch hierbei setzten wir auf erneuerbare Energie.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, sondern auch ein fester Bestandteil der Region zu sein. Durch gesundes und stetiges Wachstum bieten wir langfristig Arbeitsplätze in Ostrach.

Unsere

Geschichte

1976

Gründung Schlosserei Hugo Fürst – Mit der Gründung der Schlosserei Hugo Fürst wurde der Grundstein für unser Unternehmen gelegt – mit einem klaren Fokus auf die Fertigung von Balkonen, Geländern und sanitären Anlagen.

1977

Start der Ausbildung – Der erste Auszubildende beginnt bei uns – bisher folgten insgesamt 22 weitere junge Talente.

1989

Erweiterung der Schlosserei – Die Produktionsfläche wächst – ein Anbau mit 800 m² schafft Platz für neue Aufträge.

1990

Erste Abkantpresse – Die Investition in moderne Abkanttechnik stärkt unsere Fertigungskapazität.

1999

Gründung der Fürst Laser- & Edelstahltechnik GmbH – Mit dem Fokus auf industrielle Blechverarbeitung gründen wir unsere heutige GmbH und realisieren gleichzeitig unseren Neubau in der Riedstraße 15 mit 1100 m² Produktionsfläche sowie der ersten Laserschneidmaschine.

2001

Zweite CNC Abkantpresse – Die neue Abkantpresse mit Winkelmesssystem und Biegehilfe ermöglicht auf 4 m Kantlänge noch präziseres Arbeiten.

2004

Ausbildungsstart bei der GmbH – Der erste Auszubildende beginnt bei der GmbH – die Nachwuchsförderung geht weiter.

2007

Neue Laserschneidanlage mit Hochregallager – Mit der Trumpf 5030 Classic und Stopa Hochregallageranbindung erreichen wir neue Effizienz.

2011

Weitere Maschinen für die Werkstatt – Die dritte CNC-Abkantpresse sowie eine Werkstattpresse GKS 75 to erweitern unsere Kapazitäten.

2012

Erweiterung der Werkhalle – Unsere Halle verdoppelt sich: 2200 m² moderne Fertigungsfläche stehen nun zur Verfügung.

2015

Neue Bearbeitungsverfahren eingeführt – Flachschleifen und Kantenverrundung ergänzen unsere Fertigungstiefe.

2016

Zertifizierung nach DIN-Normen – Wir werden zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 – Qualität mit Brief und Siegel.

2017

Anschaffung einer Rundbiegemaschine – Mit der hydraulischen Rundbiegemaschine erweitern wir unsere Fertigungsmöglichkeiten.

2018

Bezug neuer Büroräumlichkeiten – Mehr Platz für Organisation, Planung und Kommunikation im neuen Bürotrakt.

2018

Ehrenurkunde im Leistungswettbewerb – Auszeichnung beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Bundesebene im Beruf Kauffrau für Büromanagement.

2019

Neue Laserschneidmaschine & Bearbeitungszentrum – Mit 6 kW Laserpower und der DMU70 eVolution erreichen wir neue Fertigungstiefen.

2020

Auszeichnung als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber – Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr für den Bevölkerungsschutz.

2021

Energieaudit erfolgreich durchgeführt – Wir erfüllen die Anforderungen der DIN EN 16247-1 – nachhaltiges Wirtschaften im Fokus.

2022

Umrüstung auf LED-Beleuchtung – Energieeffizienz und Nachhaltigkeit durch komplette LED-Umstellung.

2023

Neue Abkantpressen für noch mehr Präzision – Mit der TruBend 7050 und 5230S mit Toolmaster setzen wir neue Maßstäbe in der Blechbearbeitung.

2024

1. Kammersieger 2024 – Unser Auszubildender wird als 1. Kammersieger im Beruf Feinwerkmechaniker ausgezeichnet – ein großartiger Erfolg!

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

Unser

Leitbild

Unser Leitbild, das wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern entwickelt haben, besteht aus Leitsätzen und Zielen, wie wir gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Kapitalgebern und der Kommune auftreten.

Kompetenz, Zuverlässigkeit, Fairness, Nachhaltigkeit und Investitionsbereitschaft stehen heute und zukünftig im Mittelpunkt unseres Handelns.